Die Maisacher Tafel wurde 2007 von der Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe, der Arbeiterwohlfahrt und der Gemeinde Maisach zunächst als Nebenstelle der Olchinger Tafel gegründet. Seit 2022 ist sie eine eigenständige Tafel. Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde Maisach kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Maisacher Tafel versorgt Bedürftige aus: Maisach, Gernlinden, Althegnenberg, Egenhofen, Hattenhofen, Mammendorf, Mittelstetten, Oberschweinbach und Unterschweinbach. Die Tafelleitung prüft die Bedürftigkeit und stellt einen Tafelausweis aus.
Geldspenden überweisen Sie bitte an die
Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Verwendungszweck: Maisacher Tafel
Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck e. G.
IBAN: DE90 7016 3370 0000 0004 00
oder
Sparkasse Fürstenfeldbruck
IBAN: DE20 7005 3070 0031 4753 04
Wir danken unseren Lieferanten:
Adresse:
Bahnhofstraße 2 (Eingang Rathausplatz)
82216 Maisach
Öffnungszeiten:
dienstags von 12 bis 14 Uhr
mittwochs von 12 bis 14 Uhr
freitags von 12 bis 14 Uhr (nur für ukrainische Kunden)
Telefon 0155-61204763

Nachrichten
„Herzenskiste“ – Bürgerstiftung startet Lieferdienst für nicht mobile Senior:innen

Tafel-Tüten-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ 2025

Edeka Maisach unterstützt Tafel

TTI spendet an Tafel Maisach

Realschule Maisach spendet an Tafel
