Erfreulich viele Jugendprojekte hatten sich für unseren Klima- und Umweltpreis beworben, den wir nun schon zum zweiten Mal ausgeschrieben hatten. Am 13. Juli fand die Preisverleihung im Sparkassensaal statt.
Wir gratulieren den Preisträgern 2023:Bewerber/Projekt
- Innovative Bildung e.V. „Lerngarten“ (1.500 Euro)
- Brucker Forum / Brucker Land „Brucker Land blüht auf! (1.500 Euro)
- Eugen-Papst-Schule „Wir entsorgen – ohne Sorgen“ (500 Euro)
- Graf-Rasso-Gymnasium „BNE Wandertag“ (500 Euro)
Kategorie „Jugend“
- Carl-Spitzweg-Gymnasium „Klimabilanz/Upcycling/Spitzolade“ (900 Euro)
- Pestalozzischule „Torffreier & vielfältiger Schulgarten“ (900 Euro)
- Viscardi-Gymnasium „Schulteich reloaded“ (200 Euro)
Unser herzlicher Dank geht an die Sparkasse Fürstenfeldbruck, die das Preisgeld zur Verfügung gestellt und die Preisverleihung ausgerichtet hat sowie an die SZ Fürstenfeldbruck, die den Preis als Medienpartner begleitet.
Wir danken allen Bewerbern für ihr Engagement im Umweltschutz in der Region! Den Preisträgern wünschen wir, dass Sie ihre Projekte weiterhin erfolgreich umsetzen können und viel Freude daran haben!
Neueste Beiträge

„Herzenskiste“ – Bürgerstiftung startet Lieferdienst für nicht mobile Senior:innen

Die Tafel Fürstenfeldbruck feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Erfolgreiches Crowdfunding für unsere dritte Amper-Rikscha

Tag der Stiftungen am 1. Oktober: Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck zählt zu den aktivsten Bürgerstiftungen Deutschlands
