
Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, wie Klimaschutz und die eigenen Lebensumstände zusammenhängen und sie für Themen rund um den CO2-Ausstoß und die Energiewende zu sensibilisieren, ist ein wichtiges Anliegen der Initiative „Fossilfreier Landkreis“ der Bürgerstiftung.
Der Kreisausschuss hatte sich in seiner Sitzung im Februar für die Weitergabe des dem Landkreis zustehenden Restvermögens in Höhe von 55.356,78 Euro des ehemaligen Energiewendevereins ZIEL21 an die Bürgerstiftung ausgesprochen. Dieses wurde nun am 14. März durch die stv. Landrätin Martina Drechsler offiziell übergeben.
„Damit wird der ursprüngliche Zweck des Vereins auf ideale Weise weitergeführt“, sind sich Drechsler und der frühere ZIEL21-Chef und FW-Kreisrat Gottfried Obermair einig und bekräftigen: „Es handelt sich um eine Win-Win-Situation.“ Denn die Mittel sollen gezielt für Bildungsprojekte im Bereich Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Mobilität eingesetzt werden. Diese können derzeit weder von der Energieagentur KLIMA3 noch vom Klimaschutzmanagement des Landratsamts schwerpunktmäßig initiiert und umgesetzt werden. Da sei das Engagement der Bürgerstiftung ideal, zumal das Geld Projekten im Landkreis zugutekomme und die Zusammenarbeit zwischen Bürgerstiftung, Klimaschutzmanagement und der Energieagentur KLIMA3 bestens funktioniere, so die stv. Landrätin. So wird das Klimaschutzmanagement des Landkreises die Bürgerstiftung bei anstehenden Projekten unterstützen.
Die ersten Bildungsprojekte, wie die Wanderausstellung „Klima Kinder – coole Köpfe gegen heiße Erde“ an den Grundschulen im Landkreis, wurden bereits gestartet.
Foto:
(v.l.) Max Keil und Gottfried Obermair von ZIEL21, Aneta Höffler vom Klimaschutzmanagement des Landratsamts, die stv. Landrätin Martina Drechsler sowie Tobias Lexhaller, Vorstand der Bürgerstiftung, bei der offiziellen Übergabe. Foto: Andrea Lexhaller
Neueste Beiträge

Begeisterte „Klimakinder“ – Wanderausstellung in Puchheimer Grundschule gestartet

Restvermögen von ZIEL21 an Bürgerstiftung übergeben

Ehrenamtliches Leitungsteam der Fürstenfeldbrucker Tafel sucht Verstärkung

Benefizkonzert zugunsten der Olchinger Tafel
