Begeisterte „Klimakinder“ – Wanderausstellung in Puchheimer Grundschule gestartet

Image

Wie sich die Erderwärmung anfühlt, welche Folgen der Klimawandel hier bei uns und auf der Welt hat, das können die Schüler:innen der Grundschulen im Landkreis seit Kurzem hautnah in der Wanderausstellung „Klima Kinder – coole Köpfe gegen heiße Erde“ erleben. Erste Station im Landkreis war die Puchheimer Grundschule am Gernerplatz, wo die Ausstellung von den Schülern und dem Lehrerteam begeistert aufgenommen wurde.

Rektorin Ruth Frank-Amberger und Klassenlehrerin Julia Hüttner – sie hat für den Schulsprengel als Fachbeauftragte Umwelt eine überregionale Funktion – freuten sich vor allem über die spielerische und interaktive Herangehensweise in den dreizehn Stationen. „Die Kinder können selbst Hand anlegen und haben großen Spaß“, bestätigten sie die großartige Bereicherung für den Unterricht.

Engagement der Bürgerstiftung

Möglich gemacht hat die Anschaffung unter anderem die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck durch ihre finanzielle Beteiligung. „Die Ausstellung passt perfekt zu unserer Initiative Fossilfreier Landkreis“, erläutert Tobias Lexhaller das Engagement. Er zeichnet als Vorstand bei der Bürgerstiftung für die Themen Umwelt und Klimaschutz verantwortlich. Mit im Boot sind außerdem die drei Landratsämter Starnberg, Landsberg und Fürstenfeldbruck, der Energiewendeverein im Landkreis Starnberg und die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg.

Koordiniert wird die Ausstellung von der KLIMA³ Energieagentur. Dort kann die Ausstellung von interessierten Schulen auch gebucht werden. Informationen und ein Buchungskalender finden sich unter www.klimahochdrei.bayern/klima-kinder

Foto: Freuten sich über den ersten Halt der Wanderausstellung „Klima Kinder – coole Köpfe gegen heiße Erde“ in der Puchheimer Grundschule am Gernerplatz. V.l.n.r.: Josefine Anderer von KLIMA3, Aneta Höffler vom Landratsamt FFB, Lehrerin Julia Hüttner und Tobias Lexhaller von der Bürgerstiftung. Foto: Andrea Lexhaller